Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die Kälte läßt nach

  • 1 die Kälte läßt nach

    арт.

    Универсальный немецко-русский словарь > die Kälte läßt nach

  • 2 Kälte

    1) Kaltsein, Niedrigtemperatur хо́лод. anhaltende Kälte холода́ Plt. zehn Grad Kälte де́сять гра́дусов моро́за. im Februar kam große Kälte в феврале́ наступи́ли си́льные холода́. die Kälte läßt nach холода́ начина́ют ослабева́ть. die Kälte steckt noch in den Räumen в помеще́ниях всё ещё хо́лодно
    2) Gefühlskälte хо́лодность. die Kälte v. jds. Worten хо́лод чьих-н. слов. jdn. mit offener Kälte empfangen принима́ть приня́ть кого́-н. с нескрыва́емым хо́лодом
    3) Ungemütlichkeit неую́тность

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kälte

  • 3 nachlassen

    I 1. * vt
    1) отпускать, ослаблять (поводья, винт)
    3) снижать, сбавлять (напр., цену)
    keinen Pfennig nachlassen — не уступить ни гроша
    2. * vi
    nicht nachlassen! — держись!, не робей!
    du darfst in deinem Eifer nicht nachlassen, dein Eifer darf nicht nachlassen — ты не должен ослаблять своих усилий
    er ließ nicht nach, bis er sein Ziel erreicht hatte — он не успокоился, пока не добился своего
    2) уступать, сбавлять цену
    II * vt
    Wasser läßt keine Flecken nach — вода не оставляет пятен, от воды не остаётся пятен
    3) дополнительно впускать (напр., воду в резервуар)

    БНРС > nachlassen

  • 4 nachlassen

    nachlassen I vt отпуска́ть, ослабля́ть (пово́дья, винт)
    nachlassen I vt мет. выпуска́ть, отпуска́ть (сталь)
    nachlassen I vt снижа́ть, сбавля́ть (напр., це́ну), keinen Pfennig nachlassen не уступи́ть ни гроша́
    nachlassen II vi ослабева́ть, уменьша́ться, утиха́ть, прекраща́ться, спада́ть, идти́ на у́быль, сдава́ть (об успе́хах), сраба́тываться, разба́лтываться (о механи́зме)
    nicht nachlassen! держи́сь!, не робе́й!
    die Kälte läßt nach моро́з слабе́ет
    seine Kräfte ließen nach его́ си́лы бы́ли на исхо́де
    du darfst in deinem Eifer nicht nachlassen, dein Eifer darf nicht nachlassen ты не до́лжен ослабля́ть свои́х уси́лий
    er ließ nicht nach, bis er sein Ziel erreicht hatte он не успоко́ился, пока́ не доби́лся своего́
    nachlassen II vi уступа́ть, сбавля́ть це́ну
    nachlassen III vt оставля́ть (по́сле себя́); Wasser läßt keine Flecken nach вода́ не оставля́ет пя́тен, от воды́ не остаё́тся пя́тен
    nachlassen III vt оставля́ть (по́сле себя́) (насле́дство); завеща́ть
    nachlassen III vt дополни́тельно впуска́ть (напр., во́ду в резервуа́р)

    Allgemeines Lexikon > nachlassen

  • 5 jucken

    I vi: es juckt jmdn., etw. zu tun [nach etw.] у кого-л. руки чешутся [кого-л. подмывает, кому-л. так и хочется] сделать что-л. Es juckt mich direkt, ihm einmal anständig ein paar runterzuhauen.
    Es juckte sie, sich mit uns zu streiten. Wir haben ihr aber das Vergnügen nicht gemacht, uns provozieren zu lassen.
    Es juckt mich jetzt direkt nach einem Sprung ins kalte Wasser.
    Es juckt mich jetzt nach einer schönen Tafel Schokolade, etw. juckt jmdn. nicht что-л. кого-л. совсем не трогает [не волнует, не колышет]. Sein Gejammere juckt uns schon lange nicht mehr, soll er nicht soviel in den Kneipen rumsitzen. Dann wird sein Geld schon reichen.
    Es juckt mich gar nicht, was er tut und läßt. Schließlich hat er sich ja auch nie um mich gekümmert. es juckt jmdm. in den Beinen кого-л. так и подмывает пуститься в пляс [пуститься бежать], ноги так и просятся танцевать [бежать]. Wenn er Tanzmusik hört, juckt es ihm sofort in den Beinen. Ihm fehlt dann meist nur die richtige Partnerin, jmdn. [jmdm.] juckt das Fell [der Buckel, die Haut] у кого-л. (видно) спина палки просит (он напрашивается на побои). Dem Großen juckt wieder mal das Fell, ist kaum zu bändigen. Nimm ihn dir mal anständig vor!
    Der Junge macht heute soviel Dummheiten. Ich glaube, ihm juckt das Fell. jmdn. [jmdm.] juckt es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л., побить кого-л.). Als er so provozierende Reden hielt, hat es mich direkt in den Fingern gejuckt. Wenn ich mit ihm allein gewesen wäre, ich glaube, ich hätte zugeschlagen. laß jucken! meppum. огран а ну, давай! Na, wie war es? Laß jucken!
    Laß jucken, Kumpel! Pack zu!
    Genug drum herum geredet! Laß jucken!
    II vr чесаться. Er juckt sich am ganzen Körper, hat überall Mückenstiche.
    Du hast dich ganz blutig gejuckt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > jucken

  • 6 Strenge

    1) стро́гость. v. Kleidungsstück стро́гость покро́я. große Strenge; Rauheit v. Klima, Kälte суро́вость. Penetranz ре́зкость. mit äußerster Strenge co всей <с исключи́тельной> стро́гостью. mit aller < nach der ganzen> Strenge des Gesetzes co всей стро́гостью зако́на. mit Strenge erziehen стро́го воспи́тывать /-пита́ть. jd. läßt es an Strenge fehlen кому́-н. недостаёт стро́гости. die Strenge des Kleides mildern смягча́ть /-мягчи́ть [хч] стро́гий покро́й пла́тья. die volle Strenge des Gesetzes gegen jdn. richten применя́ть примени́ть всю стро́гость зако́на про́тив кого́-н. Strenge gegen jdn. üben держа́ть кого́-н. в стро́гости. Strenge walten lassen быть стро́гим
    2) Jura суро́вость

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Strenge

См. также в других словарях:

  • Kälte, die — Die Kälte, plur. car. das Abstractum des Beywortes kalt, doch nur in engerer Bedeutung. 1. Eigentlich. 1) Diejenige unangenehme Empfindung, welche ein kalter Körper in uns hervor bringet, die unangenehme Empfindung einer Verminderung der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schaubühne — Umschlag der Weltbühne vom 2. Dezember 1930 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet und …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 12. März 1929 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pfeffermühle — war der Name eines legendären politischen Kabarett Ensembles, das am 1. Januar 1933 in der Münchner Bonbonniere, in der Nähe des Hofbräuhauses, sein erstes Programm aufführte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Zitat aus dem zweiten Exil Programm …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leiden des jungen Werther — Titelblatt des Erstdruckes „Die Leiden des jungen Werthers“ lautet der Titel eines von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leiden des jungen Werthers — Werther (Zeichnung von Chodowiecki) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Die wilden Siebziger — Seriendaten Deutscher Titel Die wilden Siebziger Originaltitel That ’70s Show …   Deutsch Wikipedia

  • Die Adverbialbestimmung — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …   Deutsche Grammatik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»